Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Angesichts der geplanten vollständigen Öffnung des Strommarktes ist nun die Zeit für Fusionen und Partnerschaften jeglicher Art gekommen. Im Wallis schlossen sich im August 2018 Genedis (ehemals Gruppe SEIC-Télédis), ALTIS, SI-Fully und Monthey Energie unter dem Banner INERA SA zusammen. Durch die gemeinsame Nutzung ihrer Ressourcen sowie die Entwicklung neuer, innovativer Produkte und Dienstleistungen wollen sie die Entwicklung der Energiewende begleiten. Im Juni 2020 nahm die INERA SA zwei neue Partner aus der Westschweiz auf: die Gruyère Energie und die SACEN SA. Im Jahr 2022 hat sich INERA erneut vergrössert und IB-Murten als neuen Partner begrüsst. Im Jahr 2023 schliessen sich SEFA und SI Nyon dem Abenteuer an und in die Aktionärsstruktur der Firma ein.
Über diese Kompetenzplattform wollen die Partner ihre Kräfte bündeln, um die Herausforderungen der Energiestrategie 2050 zu meistern: bis 2050 aus der Kernenergie aussteigen, erneuerbare Energien entwickeln, die Energieeffizienz steigern und die Stromnetze umbauen. Diese Ziele erfordern Agilität, Engagement, Innovation sowie neue Produkte und Dienstleistungen, welche die neue Gesellschaft mit Firmensitz in Fully entwickeln wird. INERA ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Kompetenzen, wobei sie jedem Partner volle Autonomie bei der Verteilung von Leistungen in seinem Versorgungsgebiet gewährt (siehe herunterladbare Karte unten). Dieses Modell gestattet jedem Unternehmen, seine engen Beziehungen zu seinen Kunden zu bewahren.
Bestrebt, sich als vorbildlicher Westschweizer Akteur der Energiewende zu positionieren, zeigt sich INERA offen dafür, den Kreis ihrer Partner um neue Unternehmen von vergleichbarer Grösse und mit gemeinsamer Vision zu erweitern.
INERA, der Name der neuen Gesellschaft, bringt ihre Werte und ihre Aufgabe zum Ausdruck. Das Akronym NER (für nouvelles énergies renouvelables, neue erneuerbare Energien) in der Mitte des Namens betont INERAS klare Ausrichtung auf die verschiedenen Bereiche der Energiewende. IN, die erste Silbe, verweist auf die Innovationsbereitschaft und den Schwung der neuen Gesellschaft, deren ganzer Name auf das „Zeitalter der Innovation“ anspielt. Ein Schwung, der sich auch im Logo der Gesellschaft widerspiegelt, das die wichtigsten erneuerbaren Energien andeutet: das Peltonrad steht für die Wasserkraft, der Löwenzahn für die Windkraft und die Sonne für die Solarenergie.
Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Seit dem 1. Januar 2018, dem Datum des Inkrafttretens des neuen Energiegesetzes (EnG), ist der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch für die Bewohner eines Quartiers oder eines Gebäudes zulässig. Das Konzept: die Solarenergie dort verbrauchen, wo sie produziert wird, indem sie unter Nachbarn aufgeteilt wird. Diese Lösung bietet Eigentümern von Photovoltaikanlagen eine höhere Rentabilität für ihre Investition. Und die Mitglieder des Zusammenschlusses profitieren von einer billigeren, grünen und lokalen Energie.
Mit Community begleiten wir Sie bei der Konfiguration und der Verwaltung dieser neuen Art des Verbrauchs: Einbau und Ablesung der Zähler, Verwaltung der Abrechnungen und der Rechtsstreitigkeiten, Wartung usw. Ihnen stehen drei Pakete zur Verfügung, aus denen Sie je nach Bedarf wählen können. Das Modell EASY für CHF 9.60 pro Zähler und pro Monat bietet Ihnen beispielsweise eine vollständige Betreuung des Zusammenschlusses.
Zudem wird den Mitgliedern ein Internetportal zur Verfügung gestellt, auf das sie über ihren Computer und ihr Mobilgerät zugreifen können. Es liefert Produktions- und Verbrauchsdaten sowie eine monatliche Abrechnung. Auf spielerische Weise wird das eigene Verbraucherverhalten bewusst und kann so am besten angepasst werden, um den Anteil des Eigenverbrauchs zu erhöhen und die Stromrechnung zu senken.
Bei einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) werden alle Mitglieder des Zusammenschlusses mit der von der Photovoltaikanlage erzeugten Energie versorgt. Der Energieüberschuss wird wiederum an den Verteilnetzbetreiber (VNB) verkauft. Ist zu wenig Energie von der Photovoltaikanlage vorhanden, wird der Energiebedarf vom VNB gedeckt.
Bei einer Variante ohne ZEV werden beispielsweise die Gemeinschaftsbereiche eines Stockwerkeigentums mit der von der Photovoltaikanlage erzeugten Energie versorgt, während jede Wohnung nur mit dem vom VNB gelieferten Strom versorgt wird
Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Ihr Dach ist mit Solarmodulen ausgestattet und Sie sind es leid, Ihren bei reichlich Sonne anfallenden Stromüberschuss loszuwerden, nur um dann doch bei untergegangener oder schwach scheinender Sonne Strom zu kaufen? Sie haben noch keine Solaranlage, aber diese Aussicht regt Sie nicht gerade zum Kauf an?
Das Speichern im Horizon-Modus verändert die Lage vollkommen: Sie können Ihre Energie bei schönem Wetter speichern und im Winter und in der Nacht nutzen, ganz wie Sie wollen. Dank dieser Art des «Solarsparens» können Sie schliesslich Ihre Produktion verbrauchen. Sie werden unabhängiger, reduzieren Ihren Stromeinkauf – und sparen dabei auch noch!
In ihrem derzeitigen Entwicklungsstadium stellen einzelne Speicherbatterien keine ideale Lösung dar. Zu den relativ hohen Anschaffungskosten (etwa CHF 9'000.- für ein Standardmodell) und dem schwierigen Recycling kommen noch eine begrenzte Lebensdauer (etwa 15 Jahre) und Speicherkapazität (etwa 6 kWh) hinzu. Ganz zu schweigen davon, dass die Nutzung der Batterie durch deren Lade- und Entladezyklen eingeschränkt ist.
Die Horizon-Formel ist dagegen umweltfreundlich, nahezu grenzenlos und erfordert weder eine Investition noch einen Aufbewahrungsort.
Um Horizon nutzen zu können, muss Ihr Haus mit Solarmodulen ausgestattet sein und von ALTIS, SI-Fully, Monthey Energie oder Genedis mit Strom versorgt werden.
Lassen Sie sich von Ihrem Stromanbieter über die Vorzüge dieser Lösung informieren.
Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Bei einer Vor-Ort-Besichtigung prüft unser Experte alle Optionen. Je nach gewähltem Paket (ab CHF 490.-) analysieren wir die Verteilung Ihres Verbrauchs und sprechen Empfehlungen aus. Zudem schlagen wir Ihnen verschiedene Renovierungsoptionen vor, für die wir Ihnen die notwendigen Investitionen, die denkbaren Subventionen und die möglichen Einsparungen darlegen.
Neben den Vorschlägen zur Sanierung der Gebäudehülle beinhaltet die Analyse auch Lösungen für technische, ökologische, ökonomische und nachhaltige Verbesserungen (z. B. Solarmodule, Anschluss an die Fernwärme oder Installation einer Wärmepumpe).
Dank dieser Diagnose sparen Sie bei den wichtigsten Posten der Energiekosten bis zu 30 % ein: Heizung, Beleuchtung, Warmwasser und Strom.
Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie Greenelec wählen, haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Strom aus einem zu 100 % erneuerbaren Mix aus Walliser Wasser-, Solar- und Windenergie stammt.
Ihre Investition beschränkt sich auf zusätzliche 1,5 Rappen pro kWh, d. h. einige Dutzend Franken pro Jahr für einen Haushalt. Sie wird gänzlich für die Entwicklung sauberer Produktionsmittel in unserem Kanton verwendet.
Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Von der Dimensionierung über die Installation bis hin zum Betrieb – wir kümmern uns um sämtliche Schritte Ihres Projekts.
Wir finanzieren sämtliche Installationsarbeiten, die für die schlussendliche Einrichtung des Ladepunkts auf Ihrem Privatparkplatz notwendig sind. Dank unserem Konzept der Vorinstallation können die Ladestationen auf Antrag des Eigentümers oder Mieters des Parkplatzes ohne zusätzliche Investitionskosten schrittweise eingerichtet werden.
Dank unserer intelligenten Ladelösung optimieren wir die Leistung Ihres elektrischen Anschlusses, um möglichst viele Ladestationen zu installieren, und zwar ohne den Anschluss verstärken zu müssen und ohne die Ladegeschwindigkeit der angeschlossenen Fahrzeuge zu beeinträchtigen.
Charg’Immo bietet den Nutzern zwei Monatsabonnemente an: Das eine umfasst die Miete und das andere den Kauf der Ladestation. Diese Abonnemente beinhalten:
MIT MIETE DER LADESTATION | MIT KAUF DER LADESTATION | |
---|---|---|
Preis der Ladestation | - | 2'230 CHF |
Aktivierungsgebühr | 370 CHF | 370 CHF |
Monatsabonnement | 51 CHF/Monat | 18 CHF/Monat |
Energiepreis (erneuerbare Energie) |
Gemäss den Tarifen des lokalen Versorgers | Gemäss den Tarifen des lokalen Versorgers |
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive MwSt.
Durch die Verbindung unserer Lösungen Charg’Immo und Community kann die Solarenergie, die dank den auf der Bedachung installierten Photovoltaikmodulen erzeugt wird, zur Ladung Ihres Fahrzeugs verwendet werden.
Wenden Sie sich einfach an den INERA-Partner in Ihrer Region. Dieser wird dann kostenlos eine Machbarkeitsstudie durchführen, um festzustellen, inwieweit Ihr Parkplatz mit der Lösung Charg’Immo kompatibel ist. Wenn die Ergebnisse der Studie positiv ausfallen, wird Ihnen der Partner einen Einsatz der Lösung anbieten, wobei er die gesamten Kosten der Vorinstallation übernehmen wird.
Charg’Immo ist mit neuen und bestehenden Gebäuden kompatibel.
Es wäre ein Fehler, jeden E-Autofahrer seine eigene Ladestation einrichten zu lassen.
Dank einem intelligenten Lademanagement ermöglicht die Lösung Charg’Immo einem Maximum an E-Autofahrern den Zugang zu einer Ladestation.
Charg'Immo wird in Ihrer Region von unseren unten aufgeführten lokalen Vertriebspartnern vertrieben:
ALTIS, Genedis, Gruyère Energie, IB-Murten, Monthey Energies, SEFA, SID, SiL, SI Nyon und VoEnergies.
Charg’Immo ist eine für Nutzer flexible Lösung. Es besteht keine Mindestvertragsdauer und der Vertrag kann unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist gekündigt werden.
Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Die Produkte des INERA-Sortiments werden von kundennahen Partnern vertrieben, die seit Langem in Ihrer Region tätig und von Natur aus Experten im Energiebereich sind. Sie sind da, um Sie zu informieren und zu beraten.
Ihre Nachricht wird an den INERA-Partner Ihres Gebiets adressiert (siehe «INERA, Karte des Versorgungsgebiets»).
Offene Stellen
INERA ist in einer sich ständig verändernden Fach tätig, die insbesondere durch den technologischen Fortschritt und die Energiewende beeinflusst wird. Um unser Unternehmen weiterzuentwickeln, stellen wir derzeit:
Wir suchen laufend kompetente und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Möchten Sie Teil eines kleinen Teams werden, das im Bereich der Energiewende tätig ist?
Bitte senden Sie Ihre Initiativbewerbung an die Adresse: . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Sie sind Stockwerkeigentümer und möchten eine private Ladestation nutzen? Oder Sie sind Eigentümer eines Mietshauses und möchten Ihren Mietern investitionsfrei eine private Ladestation zur Verfügung stellen? Dann ist Charg’Immo mit seiner massgeschneiderten und skalierbaren Lösung genau das Richtige für Sie.
Personenbezogene Daten
Wenn Sie eine App von INERA verwenden, können wir eine ganze Reihe von Daten sammeln, darunter Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Dank dieser Daten können wir unsere Dienstleistung erbringen und Ihnen Mitteilungen hinsichtlich Ihrer Nutzung der Dienstleistung senden.
Nicht personenbezogene Daten
Wir sammeln Daten zur technischen Infrastruktur, die für die Dienstleistung erforderlich ist, darunter insbesondere Energievolumen, Zeitstempel, Alarme und Informationen über den Betriebsstatus.
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zum Datenschutz von INERA haben oder wenn Sie eine mögliche Verletzung der lokalen Datenschutzgesetze melden möchten, können Sie uns per E-Mail an kontaktieren.
Wir prüfen alle Nachrichten und antworten Ihnen so schnell wie möglich, sofern dies angemessen erscheint. Wenn Sie die Antwort, die Sie von uns erhalten haben, nicht zufriedenstellt, können Sie Ihre Beschwerde an die zuständige Behörde in Ihrer Gerichtsbarkeit übermitteln. Auf Ihre Anfrage hin werden wir uns bemühen, Ihnen Informationen über die möglichen auf Ihre Situation anwendbaren Rechtsmittel zu senden.
INERA kann ihre Datenschutzerklärung regelmässig aktualisieren. Im Falle einer wesentlichen Änderung erscheint auf unserer Website ein Hinweis, zusammen mit der aktualisierten Datenschutzerklärung.
INERA SA, Grand Rue 2, 1904 Vernayaz